Praxis Ausbildung
Praxisausbildung: Freie Redner, Trauredner, Trauerredner
Die Praxisausbildung ist der zweite von drei Bausteinen der dualen Ausbildung zum Freien Redner, oder Trauredner (Master of Ceremonies®). Sie gliedert sich je nach Ausbildung in zwei Tage praxisorientierter Intensivausbildung Freie Reden und/oder zwei Tage Reden im rituellen Kontext. Die Praxisausbildung ist Teil der dualen Ausbildungen Freie Redner und Trauredner, oder kann jederzeit nach erfolgreichem Abschluss einer der drei Online-Ausbildungen nachträglich belegt werden.
Diese Praxisausbildung verdient ihren Namen. Hier schaffst Du mit professioneller Unterstützung den Praxistransfer des Gelernten auf die Bühne. Hier ist Raum um sich als Redner zu entdecken, auszuprobieren und einzuleben. Hier trainierst Du alles, von den praktischen Grundlagen als Redner, bis hin zu den spezialisierten Abläufen in rituellen Festen (wie Trauungen, Jubilaren, Willkommensfesten, usw.).
Übersicht
Praxis Ausbildung für Freie Redner/Trauredner
I. Praxisausbildung für alle freien Redner
Praxis! Praxis! Praxis! Das ist das Einzige was im Programm der praktischen Intensivausbildung steht. Hier geht es um den Praxistransfer allen Gelerntens. Mit Unterstützung eines professionellen Trainerteams wird mit viel Spaß an der Sache geübt, ausprobiert, entdeckt, reflektiert und wieder neu trainiert. Hier kannst Du Dich in Deine neue Rolle als Redner, bzw. als Trauredner:In in Ruhe einfinden. Hier bringst Du mit Deinen ganz eigenen Stärken, Perspektiven und Inhalten Dein neues Selbstverständnis als Redner/Trauredner zum strahlen.
Ablauf der Praxisausbildung
- Mit erfolgreichem Abschluss der Onlineausbildung hast Du Dich für die Praxisausbildung qualifiziert. Du wählst Dir aus den angebotenen Terminblöcken einen aus und startest durch.
- Die Ausbildung beginnt meist Dienstags und endet nach drei Tagen. Am vierten Tag bekommst Du Deine individuelle Zeit für Interview & Fotos. Wir starten morgens um 10:00h entspannt mit einem Kaffee und schließen den Tag gemeinsam Abends ab.
- Für die Verpflegung ist gesorgt. Mit dem zweiten Frühstück, über Mittagessen, Nachmittags-Snack, bis hin zum Abendessen ist gesorgt. Getränke stehen ausreichend zur Verfügung.
- Am dritten Tag schließt Du mit der Zertifikatsprüfung ab.
II. Was Du in der Praxis Ausbildung bekommst
- Drei Tage Praxis. Angeleitet und begleitet durch unser Dozententeam (+ 1/2 Medientag)
- Moderne Lernmethoden (zB. Video-Feedback-Training, Gruppentraining, uäm.)
- viele, tiefe Einblicke in die praktische Umsetzung
- Tipps & Tricks wie Du berührende Reden performen kannst
- Entspannt trainieren mit tollen Menschen in einer Umgebung, wo andere Urlaub machen
III. Deine Dozenten
In der Praxisausbildung triffst Du auf das Dozententeam, dass Du in der Onlineausbildung schon kennengelernt hast. Zusammen entdeckt ihr die ersten Schritte auf dem neuen Parkett. In entspannter Atmosphäre kannst Du Dich ausprobieren und unter fachkundiger Anleitung Deine Performance optimieren.
Je nachdem, ob Du die duale Ausbildung zum Freien Redner, oder Trauredner belegt hast, umfasst die Praxisausbildung drei Tage. Vom Grundsätzlichen bis hin zum ganz Speziellen lernst Du alle Handgriffe, bis Du entspannt und souverän auch durch komplexe rituelle Feste, wie eine Freie Trauung führen kannst.
IV. Zielgruppe und Zugangsvoraussetzungen
Die Praxis-Ausbildung zum Redner/Trauerredner setzt voraus, dass Du die Grundausbildung: Freier Redner (oder vergleichbare Erfahrungen) oder/und die Online Ausbildung Trauredner erfolgreich abgeschlossen hast. Die Onlineausbildung ist Bestandteil der dualen Ausbildungen, bzw. Voraussetzung für die Praxisausbildung.
Die Praxisausbildung ist ausschließlich für Absolventen der GLA, bzw. für KollegenInnen die entsprechende Erfahrung vorweisen können.
ZERTIFIZIERUNG
Die Zertifikatsprüfungen: Feier Redner (GLA) / Master of Ceremonies” finden im Anschluss an die Praxisausbildung am Tag drei statt.
V. Einzeln oder gleich Ausbildung als Paket
- Du kannst Dich direkt auf die Praxisausbildung einschreiben, Zulassungsvoraussetzung s.o.
- Die Praxisausbildung ist im Pakte der dualen Ausbildungen enthalten. Willst Du Dich separat auf die Praxisphase einschreiben, stelle sicher, dass Du über ausreichend Vorerfahrungen verfügst und eine der Ausbildungen: Freier Redner/Trauredner/Trauerredner online erfolgreich abgeschlossen hast.

- Dieser Kurs ist Teil der dualen Ausbildung: Freie/r Trauredner:in / Redner:in (GLA) mit Zertifikat
Jetzt auf die Online Ausbildung einschreiben und loslegen
Jetzt für die Praxis-Ausbildung einschreiben?
Manche Fortbildungen sind auch Teil unserer Ausbildungsprogramme.
Schau auch, in welchen Ausbildungspaketen dieser Kurs bereits enthalten ist.
SO GEHT´S WEITER:
Der Weg zum Zertifikat: Master of Ceremonies®

Dafür brauchts Du …
- Erfolgreicher Abschluss Onlineausbildung Freier Redner / oder Freier Trauredner
- Abschluss Praxisausbildung, oder entsprechende Vorerfahrungen
- Zertifikatsprüfung
Lehrplan
Dozent
Eike ist studierter Dipl. Pädagoge, ausgebildeter Therapeut & Coach und bildet seit über 20 Jahren aus. Eigentlich wollte er mal Pfarrer werden, hat sich dann aber für das Psychologische entschieden – fand er spiritueller. Als Freier Liturg/Trauredner und für ein paar Jahre auch als Prädikant auf der Kanzel der badischen Landeskirche, begleitet er nun schon seit vielen Jahren Paare bei einem ihrer wichtigsten Schritte in ihrer Beziehung: ihrer Trauung.
Als Exilschwabe wirkte er ursprünglich vom Bodensee bis nach Nordhessen, bis er sich 2010 dazu entschied, sich der Liebe wegen ausschließlich auf Mallorca zu konzentrieren. Heute bietet er seine langjährige Erfahrung aus unzähligen Trauungen seinen Kollegen:Innen in Fortbildung, Workshops und Ausbildungen zum Freien Redner/Freien Trauredner an.
Anforderungen
- Erfahrung als Freier Redner
Funktionen
- Feinheiten bei der Gestaltung von Jubilaren
Zielgruppen
- Freie Trauredner:Innen
Das könnte Dich interessieren
Fortbildung: Spiritualität und Freie Trauungen
"Spiritualität" ist leider zu einem inflationär gebrauchten und fast schon nichts sagendem Wort in der Beschreibung von "Gläubigkeit aller Arten" geworden. Die einen...
Fortbildung: Trauerredner – Freier Redner für Trauerfeiern
Keine Angst vor Trauer, Tod & Abschiedsfesten - das ist Annettes Credo. Man braucht sich nicht vor einer Trauerfeier fürchten, oder davor, Menschen...
Fortbildung: Freie Taufen & Willkommensfeste
Der nicht anhaltende Trend, den klassischen Großkirchen den Rücken zu kehren, bringt neue Aufgaben und Herausforderungen mit sich. Ohne ein Segensritual, ohne eine...
Fortbildung: Jubilare & Erneuerung des Trauversprechens
Online Fortbildung für Trauredner:Innen: Jubilare & die Erneuerung des Trauversprechens. Eine besondere Form von Ritual, ein Bekenntnis- und Erneuerungsritual das Paare gerne zu...