Fortbildung: Schule des guten Sprechens
In dieser Fortbildung, in dieser kleinen Ausbildung zum Sprecher, der Schule des guten Sprechens, geht es darum, Texte aller Art so vorzulesen, dass sie nicht wie vorgelesen klingen. Egal ob das Traureden, Nachrichten, Ankündigungen, Beschreibungen oder Definitionen sind. Außerdem üben wir an literarischen Texten, an Märchen, Geschichten, Anekdoten, Romane oder Erzählungen. Man lernt extrem viel, wenn man an Texten übt, die jemand anderer geschrieben hat. Es ist nämlich gar nicht so einfach, spannend, witzig, klar und mitreißend zu rezitieren. Was wir darüber wissen, haben wir meist aus den letzten Jahren unserer Schulzeit. Und da ging es vor allem um Langsamkeit, Deutlichkeit und Lautstärke. Damit kann man aber noch lange kein Publikum fesseln. Wie das aber geht, dass zeige ich Euch in diesem Kurs.
Übersicht
Lehrplan
Lehrplan
- 2 Sections
- 28 Lessons
- 730 Days
- Schule des guten Sprechens - Teil I13
- 1.0Einführung in die Kunst des guten Sprechens15 Minutes
- 1.1Die Stimme und ihre Bedeutung17 Minutes
- 1.2Sprache26 Minutes
- 1.3Der einfache Hauptsatz5 Minutes
- 1.4Die richtige Wortbetonung11 Minutes
- 1.5Betonungen in einem Satz14 Minutes
- 1.6Besonderheiten der Betonung31 Minutes
- 1.7Die Magie von Pausen24 Minutes
- 1.8Tempo und Lautstärke7 Minutes
- 1.9Die Melodie22 Minutes
- 1.10Die Wörtliche Rede20 Minutes
- 1.11Satzzeichen33 Minutes
- 1.12Das ganze Modul als AudioBook
- Texte erlebbar machen - Teil II15
- 2.0Handlungen erlebbar machen14 Minutes
- 2.1Besonderheiten der Melodie16 Minutes
- 2.2Geräusche8 Minutes
- 2.3Stimmfarbe5 Minutes
- 2.4Ironie6 Minutes
- 2.5Mit der Überschrift beginnt ein Text7 Minutes
- 2.6Parenthesen6 Minutes
- 2.7Rhythmus5 Minutes
- 2.8Gebundene Sprache15 Minutes
- 2.9Lampenfieber & Stimmstörungen11 Minutes
- 2.10Körpersprache6 Minutes
- 2.11Manuskript15 Minutes
- 2.12Öffentlich Sprechen12 Minutes
- 2.13Verabschiedung6 Minutes
- 2.14Das ganze Modul als AudioBook